PRIVACY POLICY

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

OYS Interiors
Herderstraße 8, 12163 Berlin, Germany
Telefon: +49 179 4225960
E-Mail: oysinteriors@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (anonymisiert),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Geräts,
  • Name Ihres Internet-Service-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Systemüberwachung, Sicherheit und Stabilität,
  • Statistische und administrative Zwecke.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken. Die erhobenen Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Ihr Name (falls angegeben),
  • Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld, um Ihnen antworten zu können),
  • Weitere freiwillige Angaben, die Sie machen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine der folgenden Bedingungen trifft zu:

  • Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich zugestimmt.
  • Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder sich gegen Ansprüche zu verteidigen.
  • Eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO liegt vor.
  • Die Weitergabe ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert.

Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Session-Cookies: Diese werden gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert, um Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzung zu analysieren.

Wofür verwenden wir Cookies?

  • Zur technischen Bereitstellung unserer Website.
  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
  • Zur anonymen statistischen Analyse des Nutzerverhaltens.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Hinweis: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sind.

5. Analyse-Tools (Google Analytics)

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Dabei werden durch Cookies folgende Informationen erfasst:

  • Browser-Typ und Version,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse in anonymisierter Form),
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Google Analytics hilft uns, das Verhalten unserer Besucher zu analysieren und unsere Website zu optimieren.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie ein Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

6. Ihre Rechte als Betroffener (Datenschutzrechte)

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem "berechtigten Interesse" basiert.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter oysinteriors@gmail.com.

7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.